Photovoltaik-Analyse
Detaillierte Dachanalyse, Ertragsprognosen und passende Modulauswahl für maximale Wirtschaftlichkeit.
Wir analysieren Dach, Verbrauch und Förderoptionen – transparent, herstellerunabhängig.
Kostenfreie Ersteinschätzung
Detaillierte Dachanalyse, Ertragsprognosen und passende Modulauswahl für maximale Wirtschaftlichkeit.
Identifikation aller verfügbaren KfW-, BAFA- und regionalen Förderprogramme mit Antragsbegleitung.
Beratung zu Batteriespeichern und Ladelösungen für Elektrofahrzeuge – optimal auf Ihren Bedarf abgestimmt.
Ganzheitliche Betrachtung von Dämmung, Heizung und Verbrauchsoptimierung für nachhaltiges Wohnen.
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie gemäß Art. 13, 14 DSGVO über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch SunWas Energieberatung.
SunWas Energieberatung
Berlin, Deutschland
E-Mail: privacy@sunwas.digital
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese freiwillig über unser Kontaktformular mitteilen. Dies umfasst: Name, E-Mail-Adresse, PLZ/Ort, Stromverbrauch, Objektart und optionale Angaben zu Ihren Interessen.
Ihre Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Erstellung eines individuellen Beratungsangebots verwendet. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Die Verarbeitung basiert auf Art. 6 Abs. 1 DSGVO, insbesondere:
Soweit die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Senden Sie hierzu eine E-Mail an privacy@sunwas.digital. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.
Sie haben folgende Rechte:
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung, sichere Server und Zugriffskontrollen.
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Zwecke der Verarbeitung erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen (z.B. HGB, AO). Anfragedaten ohne Vertragsschluss werden nach 6 Monaten gelöscht.
Soweit wir Dritte zur Datenverarbeitung einsetzen (z.B. Hosting-Provider), erfolgt dies auf Basis von Auftragsverarbeitungsverträgen gemäß Art. 28 DSGVO.
Eine Übermittlung Ihrer Daten in Drittländer außerhalb der EU/EWR erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung oder auf Basis von EU-Standardvertragsklauseln bzw. Angemessenheitsbeschlüssen.
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren:
Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI)
Graurheindorfer Str. 153, 53117 Bonn
oder bei der zuständigen Landesdatenschutzbehörde.
Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen SunWas Energieberatung (nachfolgend „Auftragnehmer") und dem Auftraggeber über Energieberatungsleistungen im Bereich Photovoltaik, Energieeffizienz und Fördermittelberatung.
Der Auftragnehmer erbringt herstellerunabhängige Beratungsleistungen zu Photovoltaikanlagen, Batteriespeichern, Wallboxen, Energieeffizienzmaßnahmen und Fördermitteln. Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus dem individuellen Angebot.
Anfragen über das Kontaktformular stellen kein verbindliches Angebot dar. Der Vertrag kommt erst durch schriftliche Auftragsbestätigung (auch per E-Mail) des Auftragnehmers zustande.
Der Auftraggeber verpflichtet sich, alle für die Beratung erforderlichen Informationen (Stromrechnungen, Baupläne, Dachansichten etc.) vollständig und wahrheitsgemäß zur Verfügung zu stellen. Verzögerungen durch unvollständige Informationen gehen nicht zu Lasten des Auftragnehmers.
Die Vergütung richtet sich nach dem vereinbarten Angebot. Zahlungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig. Bei Teilleistungen können Abschlagszahlungen vereinbart werden.
Der Auftragnehmer erbringt seine Leistungen nach bestem Wissen und Gewissen auf Basis der aktuellen Rechtslage und technischen Standards. Änderungen von Förderbedingungen oder gesetzlichen Rahmenbedingungen nach Leistungserbringung begründen keine Gewährleistungsansprüche.
Der Auftragnehmer haftet unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Auftragnehmer nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten; in diesem Fall ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
Alle Beratungsdokumente, Berechnungen und Konzepte bleiben geistiges Eigentum des Auftragnehmers. Der Auftraggeber erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für eigene Zwecke. Eine Weitergabe an Dritte bedarf der schriftlichen Zustimmung.
Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz (bei Verbrauchern) bzw. 9 Prozentpunkten (bei Unternehmern) berechnet. Der Auftragnehmer kann die Erbringung weiterer Leistungen bis zur vollständigen Zahlung aussetzen.
Der Vertrag beginnt mit Auftragsbestätigung und endet mit vollständiger Leistungserbringung. Beide Parteien können aus wichtigem Grund außerordentlich kündigen. Bei Kündigung durch den Auftraggeber ohne wichtigen Grund sind bereits erbrachte Teilleistungen zu vergüten.
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Berlin, Deutschland. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Kontakt: legal@sunwas.digital
Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen ab Vertragsschluss gemäß § 355 BGB. Das Widerrufsrecht erlischt bei Dienstleistungen, wenn der Auftragnehmer die Dienstleistung vollständig erbracht hat und mit der Ausführung erst begonnen hat, nachdem der Verbraucher dazu seine ausdrückliche Zustimmung gegeben und gleichzeitig seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er sein Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung verliert.
Widerrufsrecht:
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. per E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren:
SunWas Energieberatung
E-Mail: refunds@sunwas.digital
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist.
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei:
Erstattungen erfolgen auf das ursprüngliche Zahlungsmittel innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Widerrufserklärung. Es fallen keine Gebühren für die Erstattung an.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Über das gesetzliche Widerrufsrecht hinaus können im Einzelfall Kulanzlösungen vereinbart werden. Kontaktieren Sie uns hierzu unter refunds@sunwas.digital.
Bei mangelhaften Leistungen haben Sie Anspruch auf Nacherfüllung. Erst wenn diese fehlschlägt oder unzumutbar ist, können Minderung oder Rücktritt in Betracht kommen.
Wir bemühen uns, alle Widerrufs- und Erstattungsanfragen innerhalb von 5 Werktagen zu bearbeiten. Die tatsächliche Gutschrift auf Ihrem Konto kann je nach Zahlungsanbieter weitere 3-5 Werktage in Anspruch nehmen.
Für eine schnellere Bearbeitung bitten wir um Angabe Ihrer Auftragsnummer und ggf. eines Zahlungsnachweises.
Für Fragen zu Widerruf und Erstattung erreichen Sie uns unter:
E-Mail: refunds@sunwas.digital
Allgemeine Anfragen: hello@sunwas.digital
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie Websites besuchen. Sie werden verwendet, um Websites funktionsfähig zu machen, die Benutzererfahrung zu verbessern und Informationen über die Nutzung zu sammeln.
Die Verwendung von Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 DSGVO und § 25 TTDSG (Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz). Für nicht technisch notwendige Cookies holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.
Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Dazu gehört z.B. die Speicherung Ihrer Cookie-Präferenzen.
Statistik-Cookies: Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden (nur mit Ihrer Einwilligung).
Marketing-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen anzubieten (nur mit Ihrer Einwilligung).
First-Party Cookies: Diese werden direkt von unserer Domain gesetzt und dienen ausschließlich unseren eigenen Zwecken.
Third-Party Cookies: Diese werden von Drittanbietern gesetzt (z.B. Analyse-Tools). Wir verwenden solche Cookies nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit löschen oder blockieren:
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner ändern. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
Wir verwenden einen Cookie-Banner zur Verwaltung Ihrer Einwilligungen. Ihre Entscheidung wird lokal in Ihrem Browser gespeichert und kann jederzeit geändert werden.
| Name | Zweck | Dauer |
|---|---|---|
| cookie_consent | Speichert Ihre Cookie-Präferenzen | 12 Monate |
Sie können Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen oder Ihre Einstellungen im Cookie-Banner anpassen.
Bei Fragen zur Verwendung von Cookies kontaktieren Sie uns unter:
E-Mail: cookies@sunwas.digital
Datenschutz: privacy@sunwas.digital
Wir verwenden technisch notwendige Cookies, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Mit Ihrer Zustimmung verwenden wir auch Cookies zur Analyse und Verbesserung unseres Angebots.